Materialpool zur SGB VIII-Reform
Stand: 25.2.2021
In diesem Materialpool finden Sie Aufsätze und Stellungnahmen zu dem aktuellen Reformentwurf sowie hilfreiche Links zu Websites anderer Institutionen.
Neu eingestellt
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) – Stellungnahme vom 11.2.2021
- Bundesverband für körper-und mehrfachbehinderte Menschen eV – Stellungnahme vom 2.2.2021
- Viel Verbesserungsbedarf an geplanter Reform der Kinder- und Jugendhilfe (Beschluss vom 12.2.2021) – Bundesrat
- Stärkung der Familienbildung jetzt! (Offener Brief anlässlich der Reform des SGB VIII vom 8.2.2021) – Zukunftsforum Familie (ZFF) und 23 weitere Organisationen
- Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeiner Sozialer Dienst (BAG ASD), Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren eV (Die Kinderschutz-Zentren), Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET), Bundesverband katholischer Erziehungshilfeeinrichtungen (BVkE), Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF), Deutscher Sozialgerichtstag (DSGT), Evangelischer Erziehungshilfeverband (EREV), Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen (IGfH) – Gemeinsame Stellungnahme vom 16.2.2021
Rubriken
- Politik/Pressemitteilungen
- Stellungnahmen zum Regierungsentwurf
- Stellungnahmen zum Referentenentwurf
- Viel Verbesserungsbedarf an geplanter Reform der Kinder- und Jugendhilfe (Beschluss vom 12.2.2021) – Bundesrat
- Stärkung der Familienbildung jetzt! (Offener Brief anlässlich der Reform des SGB VIII vom 8.2.2021) – Zukunftsforum Familie (ZFF) und 23 weitere Organisationen
- Das KJSG in der ersten Lesung (Pressemitteilung vom 1.2.2021) – Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen eV (BVkE)
- Teilhabe und Chancengerechtigkeit Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen stärken (Meldung vom 29.1.2021) – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
- Verbesserung des Kinder- und Jugendschutzes beraten (Lesung am 29.1.2021) – Deutscher Bundestag
- Fachverbände fordern Beibehaltung gesetzlicher Regelungen im hilfeorientierten Kinderschutz (Pressemitteilung vom 13.1.2021) – Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren eV (Die Kinderschutz-Zentren), Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie eV (DGSF), Bundesverband für Erziehungshilfe eV (AFET), Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen eV (BVkE), Evangelischer Erziehungshilfeverband eV (EREV), Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH), Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht eV (DIJuF) und Deutscher Sozialgerichtstag eV (DSGT)
- Für das Wohl der Kinder: Änderungen im SGB VIII zu Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen notwendig (Pressemitteilung vom 11.1.2021) – Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen eV (BVkE), Evangelischer Erziehungsverband eV (EREV), Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein eV (SkF), Sozialdienst katholischer Männer Bundesverband eV (SKM)
- Ausbildung erhöht Teilhabechancen: Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen im SGB VIII weiter verankern (Pressemitteilung vom 16.12.2020) – Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen eV (BVkE) und Evangelischer Erziehungsverband eV (EREV)
- Wohl des Kindes in Pflegefamilien gestärkt! Konfessionelle Fachverbände begrüßen Kabinettsbeschluss zum Gesetzentwurf des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (Pressemitteilung vom 3.12.2020) – Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen eV (BVkE), Evangelischer Erziehungsverband eV (EREV), Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein eV (SkF), Sozialdienst katholischer Männer Bundesverband eV (SKM)
- Die Weiterentwicklung des SGB VIII schreitet voran (Pressemitteilung vom 2.12.2020) – Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen eV (BVkE)
- Präsentation Dialogforum „Bund trifft kommunale Praxis“ (6.Plattformam am 6.11.2020) – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Dr. Heike Schmid‐Obkirchner
- Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft eV – Kinder psychisch kranker Eltern benötigen mehr und bessere Hilfen (Pressemitteilung vom 23.10.2020)
Stellungnahmen zum Regierungsentwurf
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) – Stellungnahme vom 11.2.2021
- Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeiner Sozialer Dienst (BAG ASD), Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren eV (Die Kinderschutz-Zentren), Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET), Bundesverband katholischer Erziehungshilfeeinrichtungen (BVkE), Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF), Deutscher Sozialgerichtstag (DSGT), Evangelischer Erziehungshilfeverband (EREV), Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen (IGfH) – Gemeinsame Stellungnahme vom 16.2.2021
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung eV (bke) – Stellungnahme vom 8.2.2021
- Bundesverband für körper-und mehrfachbehinderte Menschen eV – Stellungnahme vom 2.2.2021
- Dialogforum Pflegekinderhilfe – Stellungnahme vom 15.1.2021
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren eV (Die Kinderschutz-Zentren), Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET), Bundesverband katholischer Erziehungshilfeeinrichtungen (BVkE), Evangelischer Erziehungshilfeverband (EREV), Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen (IGfH), Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) und Deutscher Sozialgerichtstag (DSGT) – Gemeinsame Stellungnahme vom 14.1.2021
Stellungnahmen zum Referentenentwurf
- AFET Bundesverband für Erziehungshilfe eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) – Stellungnahme vom 12.10.2020
- Berufs- und Fachverband Heilpädagogik (BHP) eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- BKK Dachverband eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- BKSF – Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeiner Sozialer Dienst (BAG ASD) – Stellungnahme vom 15.10.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren eV (Die Kinderschutz-Zentren) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit eV (BAG EJSA) – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) eV – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder-und Jugendeinrichtungen eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen eV (BAG SELBSTHILFE) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Streetwork/Mobile Jugendarbeit eV – Stellungnahme vom 25.10.2020
- Bundesärztekammer – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (BiP): PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien eV, Bundesverband behinderter Pflegekinder eV, AGENDA Pflegefamilien – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Bundesjugendkuratorium – Zwischenruf vom 23.10.2020
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung eV (bke) – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Bundesnetzwerk Care Leaver Initiativen – Positionspapier vom 26.10.2020
- Bundesnetzwerk Fachpolitik für Eltern und Familien in der Kinder- und Jugendhilfe (BEFKJ) eV – Stellungnahme vom 21.10.2020
- Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe eV – Stellungnahme vom 22.10.2020
- Bundesverband für körper-und mehrfachbehinderte Menschen eV – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik eV – Stellungnahme vom 28.10.2020
- Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen eV (BVkE) – Meldung vom Oktober 2020
- Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen eV (BVkE), Evangelischer Erziehungsverband eV (EREV) – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Bundesvereinigung Lebenshilfe eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Careleaver eV – Stellungnahme vom 25.10.2020
- Conen, Marie-Luise (Dr., Context - Institut für systemische Therapie und Beratung – Stellungnahme vom 23.11.2020
- Conen, Marie-Luise (Dr., Context - Institut für systemische Therapie und Beratung – Stellungnahme vom 26.9.2020
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft eV: Kommission Sozialpädagogik – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft eV: Sektion Sonderpädagogik – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V (DGPPN) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie eV (DGSF) – Stellungnahme vom 22.10.2020
- Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht eV (DIJuF) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Deutsches Jugendinstitut eV (DJI) – Stellungnahme vom 31.10.2020
- Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit eV (DBSH) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Deutscher Bundesjugendring (DBJR) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Deutscher Familienverband eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Deutscher Sozialgerichtstag eV (DSGT) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Deutscher Städtetag – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge eV – Stellungnahme vom 24.11.2020
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge eV – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe eV - Diakonie RWL – Stellungnahme vom 19.10.2020
- Dialogforum Pflegekinderhilfe: Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Hammer, Wolfgang (Dr. phil., Freiberuflicher Soziologe und Fachautor, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Kinderhilfswerks, Sachverständiger zur Reform der Kinder-und Jugendhilfe im Familienausschuss des Bundestages) – Stellungnahme vom 6.10.2020
- Institut für Theorie und Empirie des Sozialen: Werkstatt für sozialpädagogisches Denken eV – Kommentar vom 13.10.2020
- Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH), Stiftung Universität Hildesheim – Stellungnahme vom 24.10.2020
- Internationaler Bund (IB) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Kompetenzzentrum Jugend-Check – Stellungnahme vom 23.10.2020
- Meyer, Nikolaus (Prof. Dr., Hochschule Fulda) – Stellungnahme/Report aus FORUM sozial 3/2020
- SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH im Auftrag des AFET Bundesverband für Erziehungshilfe eV – Stellungnahme vom 15.10.2020
- SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies gGmbH – Kurzeinschätzung vom 1.10.2020
- SOS-Kinderdorf eV – Stellungnahme vom 22.10.2020
- Sozialverband VdK Deutschland eV – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Stiftung zum Wohl des Pflegekindes – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) – Stellungnahme vom 26.10.2020
- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) – Position 1. Auflage 2020
- VPK – Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe eV – Stellungnahme vom 26.10.2020