DAS JUGENDAMT – Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht
Die Zeitschrift widmet sich aktuellen Themen aus Jugendhilfe und Familienrecht. Neben der Veröffentlichung von Rechtsgutachten und aktueller Rechtsprechung behandelt die Mitgliederzeitschrift Themen aus der Praxis von Jugendämtern und Familiengerichten und dokumentiert fach- und rechtspolitische Positionen und Diskussionen. Tagungshinweise und Buchbesprechungen runden das Informationsangebot ab.
Zielgruppe der Fachzeitschrift sind alle Abteilungen bzw. Mitarbeiter/innen in den Jugendämtern und Landesjugendämtern sowie Fachministerien und Behörden (Bund und Länder), Familien-, Vormundschafts- und Verwaltungsgerichte, Hochschulen, wissenschaftliche Forschungsinstitute, Bibliotheken, Fachverbände und freie Träger der Jugendhilfe (inkl. ausländische Behörden und Einrichtungen) sowie Rechtsanwälte und Notare.
Die Zeitschrift erscheint elfmal im Jahr mit einem Umfang von ca. 600 Seiten. Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft erhalten die Jugendämter ein Exemplar der Zeitschrift kostenlos. Hierzu ergänzend besteht das Angebot, weitere Exemplare zu einem Vorzugspreis zu beziehen.
Im Volltext abgerufen werden können hier die H. 12/2010 und 3/2012, die sich mit Verlauf und Ergebnissen des Runden Tisches Sexueller Kindesmissbrauch beschäftigen. Auch das H. 6/2015 mit dem Schwerpunkt „BVerfG und Sorgerechtsentzüge” stellen wir hier zur Verfügung.
Einzelne Hefte sind, soweit noch vorhanden, zum Preis von 4,60 EUR für Mitglieder und 9,40 EUR für Nicht-Mitglieder sowie Jahresregister (ab 2018) zum Preis von 4,60 EUR für Mitglieder und 9,40 EUR für Nicht-Mitglieder (jeweils zzgl. Versandkosten und USt.) jederzeit bestellbar bei Veneta Todorova (E-Mail: bibliothek@dijuf.de). Dort erhalten Sie auch Einbanddecken, die nicht im Abonnement enthalten sind und jährlich bestellt werden können. Der Preis für eine Einbanddecke beträgt 12,80 EUR (zzgl. Versandkosten und USt.).
Inhaltsverzeichnisse
Aktuelles Heft
Archiv 2020
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 11
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 10
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 9
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 7-8
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 6
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 5
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 4
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 3
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 2
- DAS JUGENDAMT 2020, H. 1
Archiv 2019
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 12
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 11
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 10
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 9
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 7-8
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 6
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 5
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 4
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 3
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 2
- DAS JUGENDAMT 2019, H. 1
Archiv 2018
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 12
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 11
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 10
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 9
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 7-8
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 6
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 5
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 4
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 3
- DAS JUGENDAMT 2018, H. 1-2
Archiv 2017
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 12
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 11
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 10
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 9
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 7-8
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 6
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 5
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 4
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 3
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 2
- DAS JUGENDAMT 2017, H. 1
Archiv 2016
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 12
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 11
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 10
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 9
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 7-8
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 6
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 5
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 4
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 3
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 2
- DAS JUGENDAMT 2016, H. 1
Archiv 2015
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 12
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 11
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 10
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 9
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 7-8
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 6
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 5
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 4
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 2
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 1
- DAS JUGENDAMT 2015, H. 3
Archiv 2014
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 12
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 11
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 10
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 9
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 7-8
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 6
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 5
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 4
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 3
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 2
- DAS JUGENDAMT 2014, H. 1
Archiv 2013
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 12
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 11
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 10
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 9
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 7-8
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 6
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 5
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 4
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 3
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 2
- DAS JUGENDAMT 2013, H. 1
Jahresinhaltsverzeichnisse
Hierfinden Sie die Inhaltsverzeichnisse der Fachzeitschrift DAS JUGENDAMT für die Jahre 2003 bis 2016 zum Download: 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019.
Kosten
Das Jahresabonnement kostet 47,10 EUR (zzgl. Versandkosten und USt.) für Mitglieder. Die Bestellung von Exemplaren bzw. Abonnements außerhalb einer Mitgliedschaft ist auf Anfrage möglich. Die Kosten des Jahresabonnements für Nicht-Mitglieder betragen 85,00 EUR (zzgl. Versandkosten und USt.).
Bestellungen
Für Bestellungen benutzen Sie bitte unser Bestellformular.
Mediadaten
Die aktuellen Mediadaten finden Sie hier.
Autorenhinweise
Wir freuen uns über die Einsendung von Fachbeiträgen, die Sie gern per E-Mail direkt an die Fachredaktion senden können.
DIJuF-Ansprechpartner
- Redaktion: Maresa Tauchmann (E-Mail: tauchmann@dijuf.de)