Live-Online-Seminar: Datenschutz im Kinderschutz - Spezialprobleme und Fallwerkstatt
für Fachkräfte der Sozialen Dienste
Das Aufbauseminar ist inhaltlich auf die Tätigkeit von Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Diensts (ASD) im Bereich Kinderschutz ausgerichtet und baut auf das Live-Online-Basisseminar „Datenschutz im Kinderschutz – Überblick über die Grundlagen des Datenschutzrechts im Kinderschutz“ auf. In einer Fallwerkstatt soll das juristische Wissen – unter Berücksichtigung sozialpädagogischer Fachlichkeit – angewandt werden. Darüber hinaus sollen angemessene Lösungsstrategien praxisnah für exemplarische Fälle entwickelt und diskutiert werden.
Die Teilnahme an dem Live-Online-Aufbauseminar zu Spezialproblemen und Fallwerkstatt ist auch ohne vorherige Teilnahme an dem Live-Online-Basisseminar zu den Grundlagen des Datenschutzrechts im Kinderschutz möglich, sofern Grundkenntnisse im Datenschutzrecht vorhanden sind.
Schwerpunkte sind ua:
• Umgang mit Informationen im Kinderschutzfall
• Kooperation und Datenschutz im Kinderschutz
Fragestellungen und Fallkonstellationen können unter veranstaltungen@dijuf.de vorab beim DIJuF eingereicht werden.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Online-Seminar:
Endgerät (PC, Laptop, Smartphone) mit Audio Ein- und Ausgang oder Headset, technische Zulassung und Download der Webanwendung Zoom (Firewall).
Referent |
Sarah Ehlers/Stephanie Götte, DIJuF, Heidelberg |
Termin |
25.3.2021 8.30 Uhr Beitritt in das Zoom-Meeting möglich |
Kosten |
Teilnahmebeitrag 145 EUR (für Nicht-Mitglieder 189 EUR) |
Anmeldung |
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen. Schreiben Sie uns, wenn Sie über neue Termine zu diesem und/oder weiteren Themen informiert werden möchten: veranstaltungen@dijuf.de |
Kontakt |
Stefanie Marz, marz@dijuf.de |
Weitere Informationen |