Live-Online-Seminar: Datenschutz im Kinderschutz - Datenschutzrechtliche Grundlagenkenntnisse für die Bearbeitung von Kinderschutzfällen
für Fachkräfte der Sozialen Dienste
Wirksamer Kinderschutz braucht Datenschutz. – Ausgehend von dieser Prämisse werden in dem Basisseminar der fachliche Hintergrund und die rechtlichen Grundlagen des Sozialdatenschutzes vermittelt.
Die Fortbildung ist inhaltlich auf die Tätigkeit von Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Diensts (ASD) im Bereich Kinderschutz ausgerichtet und vermittelt elementare Kenntnisse zum zulässigen Umgang mit Informationen in Kinderschutzfällen. Ein Schwerpunkt liegt auf den datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Beteiligten – Stichwort: Kooperation im Kinderschutz.
Schwerpunkte sind u.a:
• Bedeutung des Sozialgeheimnisses für den Kinderschutz
• Rechtliche Grundlagen Sozialdatenschutz
• Umgang mit Informationen im Kinderschutzfall
• Kooperation und Datenschutz im Kinderschutz
Fragestellungen und Fallkonstellationen können unter veranstaltungen@dijuf.de vorab beim DIJuF eingereicht werden.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Live-Online-Seminar:
Endgerät (PC, Laptop, Smartphone) mit Audio Ein- und Ausgang oder Headset, technische Zulassung und Download der Webanwendung Zoom (Firewall).
Referent |
Sarah Ehlers/Stephanie Götte, DIJuF, Heidelberg |
Termin |
18.3.2021 8.30 Uhr Beitritt in das Zoom-Meeting möglich |
Kosten |
Teilnahmebeitrag 145 EUR (für Nicht-Mitglieder 189 EUR) |
Anmeldung |
Die Anmeldefrist für dieses Seminar ist abgelaufen. |
Kontakt |
Stefanie Marz, marz@dijuf.de |
Weitere Informationen |