Fachveranstaltungen 2021
- Klicken Sie, um direkt zu Regionaltagungen Beistandschaft, Fortbildungen, Weiterbildung Vormundschaft zu gelangen.
- Ansprechpartner/innen
- Über den Link veranstaltungen@dijuf.de können Sie sich für nicht ausgeschriebene Veranstaltungen unverbindlich voranmelden.
- Vergangene Veranstaltungen aus 2020 finden Sie im Veranstaltungsarchiv.
Live-Online-Seminare
Zur Zeit sind wir in der Planung von weiteren Live-Online-Seminaren.
Wenn Sie über neue Termine infomiert werden möchten, senden Sie uns eine kurze E-Mail an veranstaltungen@dijuf.de
|
26. – 27.1.2021 |
|
9. – 10.2.2021 |
|
11. – 12.2.2021 |
|
24. – 25.2.2021 |
|
11. – 12.3.2020 |
|
18.3.2021 |
|
22. – 24.3.2021 |
|
25.3.2021 |
|
25. – 26.3.2021 |
|
19. – 20.4.2021 |
|
19. – 21.4.2021 |
|
22. – 23.4.2021 |
|
27. – 28.4.2021 |
|
4.5.2021, 7.5.2021 |
|
5. – 7.5.2021 |
|
7. – 8.6.2021 |
|
8.6.2021 |
|
9. – 10.6.2021 |
|
24.9.2021 |
|
4. – 5.11.2021 |
|
9. – 10.12.2021 |
Fachtagungen und Vorträge
|
4.5.2021 |
Regionaltagungen für den Bereich Beistandschaft
Fortbildungen für erfahrene Beistände
Die Themen der Regionaltagungen orientieren sich am Bedarf der Beistandschaft und greifen den aktuellen Stand der relevanten Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie die Diskussion um die Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs Beistandschaft im Jugendamt auf.
Fortbildungen
|
20. – 21.9.2021 |
|
27. – 28.9.2021 |
|
29.9. – 1.10.2021 |
|
1. – 3.11.2021 |
|
15. – 16.11.2021 |
|
15. – 17.11.2021 |
|
18. – 19.11.2021 |
|
18. – 19.11.2021 |
|
6. – 8.12.2021 Dossenheim/ Heidelberg |
Weiterbildung Vormundschaft und Pflegschaft
Die Weiterbildung ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet.
Die vier Blöcke der Weiterbildung Vormundschaft und Pflegschaft können nur gemeinsam gebucht werden.
MODULE der Weiterbildung Vormundschaft und Pflegschaft 2020/2021
Die Weiterbildung wird aufgrund der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus
als Live-Online-Seminare durchgeführt.
Inhouse-Seminare
In begrenztem Umfang bietet das DIJuF Inhouse-Schulungen für Mitarbeiter/innen eines oder mehrerer Jugendämter an. Neu im Programm ist zum Beispiel die Fortbildung zum Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) – Einführung zum Rückgriff. Diese und andere Themenwünsche und mögliche Inhalte senden Sie bitte an veranstaltungen@dijuf.de. | nach Absprache |
|
- Vanessa Loock (loock@dijuf.de) (Abteilungsleitung)
- Milad Bisso (E-Mail: bisso@dijuf.de) (Fachveranstaltungen/Website)
- Stefanie Marz (E-Mail: marz@dijuf.de) (Veranstaltungskauffrau)
- Ellen Lanzalaco-Renner (E-Mail: lanzalaco@dijuf.de) (Veranstaltungskauffrau)
- Christiane Niendorf (E-Mail: niendorf@dijuf.de) (Bildungsreferentin)
Anmeldungsinformationen
- Einwilligungserklärung/Zustimmung und Anmeldebedingungen zu DIJuF-Veranstaltungen
- Datenschutzrechtliche Bestimmungen